Szene

Neuigkeiten aus dem IKGS und der Region

Szene

Suche

Rezension von Marijan Bobinac zu „Literarische Rauminszenierungen in Zentraleuropa“, Enikő Dácz, Réka Jakabházi (Hgg.)

In seiner Rezension im Jahrbuch für Internationale Germanistik 54 (2022) H. 1, schreibt Marijan Bobinac. „Der Sammelband, der viele faszinierende Einblicke in das literarische Feld Kronstadts und dessen literarische sowie nicht literarische Inszenierungen über die Sprachgrenzen hinweg gewährt, endet mit einem aufschlussreichen Nachwort aus der Feder von Enikő Dácz […].“

mehr lesen

Vortrag von PD Dr. Angela Ilić „Contested Territories, Disputed Identities: Lower Styria and Istria Between the Old and New Order in 1919–1922“ | 14. Dezember 2022, Jerusalem

Im Rahmen der internationalen Tagung „Anno 1922: Central Europe Between Old and New Order” in Jerusalem und Beer-Sheva hält PD Dr. Angela Ilić am 14. Dezember 2022, 9:30–10 Uhr (UTC +2) an der Hebrew University Jerusalem, Mount Scopus Campus, Maiersdorf Faculty Club, Room 405 den Vortrag „Contested Territories, Disputed Identities: Lower Styria and Istria Between the Old and New Order in 1919–1922“.

mehr lesen

Internationale Tagung „Manfred Winkler, Mittler und Grenzgänger“ | 29.–30. November 2022, Jerusalem

Anlässlich des 100. Geburtstags des Lyrikers, Übersetzers, Malers und Bildhauers Manfred Winkler, widmet sich die internationale Tagung “Mittler und Grenzgänger – Internationale Tagung zum 100. Geburtstag des Lyrikers, Übersetzers, Malers und Bildhauers Manfred Winkler” dem vielfältigen Schaffen des gebürtigen Bukowiners, der auf Deutsch und Hebräisch dichtete.

mehr lesen