Szene
Neuigkeiten aus dem IKGS und der Region
Aktuelle Erreichbarkeit | 22. Dezember 2025 bis 7. Januar 2026 geschlossen
Wir ersuchen Sie, sich für einen Besuch im IKGS vorab anzumelden. Insbesondere für die Nutzung von Archiv und Bibliothek ist eine Anmeldung mindestens einen Werktag vor Ihrem geplanten Besuch nötig. Sie erreichen unser Sekretariat (ikgs@ikgs.de), die Bibliothek (bibliothek@ikgs.de) und das Archiv (archiv@ikgs.de) innerhalb der Geschäftszeiten (Montag bis Donnerstag: 9–17 Uhr, Freitag: 9–13 Uhr) telefonisch oder per E-Mail.
2. Internationales Forum Moldova: Exkursion
Der dritte Tag unseres Internationalen Forum Moldova führte in den Süden des Landes und folgte bulgarischen und bessarabiendeutschen Spuren.
Neuerscheinung unseres ehemaligen IKGS-Fellows Prof. Dr. Schein Gábor
Vom Budapester Autor und Literaturwissenschaftler Gábor Schein, der vom November 2023 bis Mai 2024 IKGS-Fellow war, ist ein neuer Roman erschienen.
2. Internationales Forum Moldova: Wissenschaftliche Tagung
Am 12.11. fand die Wissenschaftliche Tagung des 2. Internationalen Forum Moldova unter dem Thema „Das Jahr 1944 und seine Folgen – lokale Perspektiven“ statt.
2. Internationales Forum Moldova: Diskussionsrunde Geschichte, Literatur & Erinnerung
Ein weiterer Höhepunkt des 2. Internationalen Forum Moldova: Auf dem Weingut Asconi nahe Chișinău widmeten wir uns dem Thema Geschichte, Literatur & Erinnerung.
Das 2. Internationale Forum Moldova beginnt
Das 2. Internationale Forum Moldova beginnt mit seinem Nachwuchsseminar und startet in ein vielfältiges und anregendes Programm mit zehn Vorträgen zur Neueren und Neuesten Geschichte der Moldau.
20 Jahre GeFoRum
Die Gesellschaft zur Förderung der Rumänischen Kultur und Tradition e.V. feierte am 4. November ihr 20. Jubiläum.
Lehrveranstaltung zu Jugoslawien an der JGU Mainz
PD Dr. Angela Ilić veranstaltet im Wintersemester 2025/2026 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ein Hauptseminar mit dem Titel „Jugoslawien in Europa und in der Welt“.
Neue Rezension zu „Identitäten in regionalen Zentren…“
Zu PD Dr. Angela Ilićs Monographie „Identitäten in regionalen Zentren der Habsburgermonarchie. Die Fallbespiele Rijeka und Maribor“ ist eine neue Rezension auf Ungarisch erschienen.
2. Internationales Forum Moldova | Chișinău, 11. bis 13. November 2025
Das 2. Internationale Forum Moldova findet vom 11. bis 13. November 2025 in Chișinău statt. Das Forum widmet sich dieses Jahr dem Thema „Das Jahr 1944 und seine Folgen – Lokale Perspektiven“ („Anul 1944 și consecințele sale – perspective locale“).