Zehn Jahre danube books Verlag

Beim Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde in Tübingen ist zum 1. Oktober 2025 eine unbefristete Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Forschungsbereich Zeitgeschichte in Vollzeit zu besetzen.
In der kommenden Ausgabe unserer „Spiegelungen“ werden neue Gedichte von Agi Mishol in deutscher Übersetzung zu lesen sein. Wir freuen uns, Poesie der Preisträgerin in unserer Zeitschrift veröffentlichen zu dürfen.
Die Fotoausstellung des Künstlerkollektivs „Raw Moldova” lädt dazu ein, das Land in all seinen Facetten zu entdecken. Die Fotografien zeigen authentisch und unverblümt Szenen des Alltags in urbanen und ländlichen Regionen. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte und gibt den Blick frei auf das Leben abseits touristischer Routen.
Eine Ausstellung des Europaeum. Ost-West-Zentrum der Universität Regensburg.
Der kroatische Film zeigt seit seinen Anfängen deutliche Affinitäten zu Filmproduktionen anderer Länder und Kulturen – so auch zu Deutschland, jedoch ebenso darüber hinaus. Mit der Tagung soll so ein Baustein zu einer vorläufigen aktuellen Systematisierung und Klassifizierung der kroatisch-deutschen Filmbeziehungen im Dokumentar-, Spiel- und Fernsehfilm sowie in den Film- und Fernsehserien gesetzt werden.
Ein Abstract mit kurzen biobibliographischen Angaben senden Sie bitte bis zum 31. Mai 2025 an die Adresse merstic@ffst.hr. Die Sprachen der Tagung sind Deutsch, Kroatisch und Englisch.
Die Tagung wird hybrid stattfinden (vor Ort in Split und online).
Termin: 3.-4. November 2025