Lexikon zur deutschsprachigen Literatur aus Zentral- und Südosteuropa

Der Tagungsbericht unseres Symposiums „Humanität und Humanities: Herausforderungen für Wissenschaft und Kultur im Zeichen von Krieg und Krisen – Kulturerbe, Netzwerke, Kommunikation“ ist jetzt online.
Zum Tagungsbericht auf H-Soz-Kult.
In der Ausgabe der Hermannstädter Zeitung vom 28. September 2023 erschien ein Artikel von IKGS-Direktor Florian Kührer-Wielach über die diesjährige Verleihung des Dorfschreiberpreises in Cața/Katzendorf. Der Preis wurde dieses Jahr posthum an den Volkskundler, Sprachwissenschaftler und Übersetzer Heinrich Adalbert von Wlislocki (1856–1907) vergeben.
In der aktuellen Ausgabe der Hermannstädter Zeitung ist eine Rezension zu Franz Hodjaks neuem Gedichtband „Im Ballsaal des Universums“ erschienen. Der Band wurde von unserer Wissenschaftlichen Mitarbeiterin Dr. Enikő Dácz herausgegeben.
Vom 8. bis 9. September 2023 findet in der Evangelischen Akademie Siebenbürgen, Neppendorf/Turnișor bei Sibiu/Hermannstadt, Rumänien (Karte) die Jubiläumstagung „Die Erde ist gewachsen“ zum 90. Geburtstag von Eginald Schlattner statt.
Am 13. September 2023 jährt sich der Geburtstag des gefeierten Schriftstellers Eginald Schlattner zum 90. Mal. Aus diesem Anlass versammeln sich in der Evangelischen Akademie Siebenbürgen Wissenschaftler:innen aus dem In- und Ausland, um das Lebenswerk des Autors historisch einzuordnen und zu würdigen.
Die Tagung wird organisiert vom Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen, der Evangelischen Akademie Siebenbürgen und der University of British Columbia, in Kooperation mit dem Department für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der rumänischen Regierung, dem Evangelischen Freundeskreis Siebenbürgen e.V., dem Zentrum für evangelische Theologie Ost, dem Konsulat der Bundesrepublik Deutschland in Hermannstadt sowie dem IKGS.