CfA: Zwei Promotionsstellen im internationalen Forschungsprojekt „Nichtukrainer in der revolutionären Ukraine, 1917-1921“ (Wien/Warschau)

Das internationale Projekt „Nichtukrainer in der revolutionären Ukraine, 1917-1921“ (NURU) möchte zwei Stellen für dieses vierjährige Kooperationsprojekt besetzen. Das Wiener und Warschauer Team schreibt je eine Promotionsstelle aus.
 
· Griechen, Bulgaren oder Moldawier/Rumänen (oder eine andere Nationalität) in der revolutionären Ukraine (vorzugsweise Prädoc Wien)
· Promotionsprojekt, das in einem weiteren Sinne mit den Themen des Projekts in Zusammenhang steht (Prädoc Warschau)
 
Bewerbungsfrist: 1. August 2025 (Wien) und 10. September 2025 (Warschau)
 
 
 
 

CfP: 8. Kongress des Mitteleuropäischer Germanistenverband I Deadline: 31. März 2026 I Universität Zagreb

Das Rahmenthema des Kongresses – „Digitale Epochenwenden in Sprache, Kultur und Literatur: Herausforderungen für die Germanistik“ – gibt genug Raum, über die Umbrüche und Transformationen in Sprache, Literatur, Kultur und Didaktik im digitalen und gesellschaftlichen Kontext der Gegenwart nachzudenken.
 
Titelvorschlag und Abstract bitte per Formular einreichen.
 

Neuer Podcast: Südostwärts

Die Südosteuropa-Gesellschaft e.V. hat einen neuen Podcast. Er basiert auf ihren Veranstaltungen und Publikationen und liefert regelmäßige Analysen und Berichte zu Entwicklungen in der Region.
Die erste Folge beschäftigt sich mit den Präsidentschaftswahlen in Rumänien vom 18. Mai 2025.
 
 
© Bild: Südosteuropa-Gesellschaft

CfA: International Advanced Fellowships | Babeș-Bolyai University I Deadline: 30th of June 2025

With a view to building up the capacity for excellent research at Babeș-Bolyai University (UBB), the UBB Scientific Council (CS-UBB) and the Institute for Advanced Studies in Science and Technology (STAR-UBB) are launching the 2025 competition for International Advanced Fellowship applications within the framework of the CNFIS-FDI-2025-F-0154 project. It offers excellence International Advanced Fellowships (IAFs) for the exploration of (new) core or multi- and transdisciplinary research topics and projects that involve the collection and management of research data.
 
Application period: 10th–30th of June 2025
 

Iris Wolff im Interview

Die aus Siebenbürgen stammende Autorin Iris Wolff sprach im Interview mit der Deutschen Welle über die Chancen und Möglichkeiten, Länder und Kulturen durch Literatur kennenzulernen.
 
 
Foto: Stine Wiemann, CC BY-SA 4.0,