Als Ergebnis einer wissenschaftlichen Tagung zur politischen Geschichte der Deutschen in Rumänien in den 1930er-Jahren, die das IKGS in Kooperation mit dem Institut zur Erforschung der Probleme nationaler Minderheiten (Institutul pentru Studierea Problemelor Minorităţilor Naţionale, ISPMN) im Herbst 2019 in Klausenburg/Cluj-Napoca veranstaltet hat, ist jetzt der 336 Seiten starke Tagungsband erschienen:
Enikő Dácz, Florian Kührer-Wielach, Tobias Weger (Hgg.): Zwischen Selbsthilfe und Fremdsteuerung. Zur politischen Geschichte der Deutschen in den 1930er-Jahren. Regensburg: Verlag Friedrich Pustet, 2025.
Der Band kann zum Preis von 34,95 € direkt beim Verlag Friedrich Pustet Geschichte bestellt werden.