Am 14. Oktober hielt IKGS-Direktor Dr. Florian Kührer-Wielach im Rahmen der zeithistorischen Ringvorlesung der Abteilung für Internationale Studien und Zeitgeschichte der Babeș-Bolyai-Universität Cluj-Napoca/Klausenburg einen Gastvortrag zum Thema „Does Central Europe Exist? If So, Which One?“. Das zahlreich erschienene Publikum diskutierte anschließend über die Aktualität des Begriffs.
IKGS-Mitarbeiterin Dr. Enikő Dácz sprach im Rahmen eines Seminars über die literarischen Nachlässe deutschsprachiger Autoren, die in rumänischen Archiven zugänglich und für die Erforschung literarischer Netzwerke der Zwischenkriegszeit unerlässlich sind. Im Gespräch mit den Studierenden wurde auf die Möglichkeiten und Grenzen der Netzwerkanalyse eingegangen.