
Eszter Stricker
Projektbearbeitung „Erschließung des Nachlasses von Robert Reiter“
E-Mail: nachlasserschliessung@ikgs.de
Kurzvita
- Seit Oktober 2022: Master of Arts Geschichte Europas an der Fernuniversität in Hagen
- Oktober 2023-Oktober 2024: Studentische Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Public History, Fernuniversität in Hagen
- Mai 2021-Februar 2023 Projektbearbeiterin IKGS („Timișoara – Kulturhauptstadt Europas 2023“)
- 2019-2022: Studium der Geschichte, Kulturmanagement und Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München; BA-Arbeit: Numerus Clausus: Antijüdische Maßnahmen an ungarischen Universitäten 1920 und die Reaktonen in Presse und Gesellschaft (Schwerpunkt: Jüdische Geschichte und Kultur in Osteuropa)
- Oktober-Dezember 2021: Praktikantin im Kulturmanagement am Volkstheater München
- August 2020-Oktober 2021: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Geschichte Ost- und Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- August-Oktober 2020: Forschungspraktikantin bei Neumann und Kamp Historische Projekte, anschließend bis Februar 2021 Projekttätigkeiten als freie Mitarbeiterin