Szene

Neuigkeiten aus dem IKGS und der Region

Szene

Suche

Neue Veröffentlichung von PD Dr. Angela Ilić

Der Aufsatz „Traces of a Largely Bygone World: Challenges and Possibilities for Archival Research on Germans and German Heritage in Southeastern Europe“ von IKGS-Mitarbeiterin PD Dr. Angela Ilić ist im Handbuch „Archives and Traces of Migration: A Handbook of Best Practices“ erschienen. Das Handbuch ist im Rahmen des internationalen Projektes „AToM – Archives and Traces of Migration“ entstanden, an dem PD Dr. Ilić mitgearbeitet hat.

mehr lesen

Buchvorstellung im HDO

Am 6. Mai wurde im Haus des Deutschen Ostens Horst Teltschiks „Die 329 Tage zur deutschen Einigung. Das vollständige Tagebuch mit Nachbetrachtungen, Rückblenden und Ausblicken“ vorgestellt.

mehr lesen

Projektstart: Erschließung des Nachlasses von Robert Reiter

Seit dem 1. Mai erschließt Eszter Stricker den Nachlass des Banater Kulturschaffenden Robert Reiter, der auch unter seinem Künstlernamen Franz Liebhard bekannt ist. In den fünf Monaten des Projektes wird sie den Nachlass sortieren, aufbereiten, digitalisieren und der Forschungsgemeinschaft sowie der interessierten Öffentlichkeit zugänglich machen. 

mehr lesen

Auf zwei Rädern zur Arbeit

Es ist wieder so weit: Auch in diesem Jahr beteiligt sich das IKGS ab dem 12. Mai wieder mit einem Team am „Stadtradeln“. Das Ziel: die Fahrradmobilität in Deutschland weiter ausbauen.

mehr lesen