Am 27. Mai referierte IKGS-Mitarbeiter PD Dr. Tobias Weger auf der vom Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien organisierten Tagung „Being in Transit“ zum Thema „A New Group Cohesion after the Migration Experience? ‚Sudeten Germans‘ and ‚Dobrudja Germans‘ after World War II“. Im Fokus dieser auf Initiative von Prof. Dr. Kerstin von Lingen im Rahmen des ERC-Projekts „GLORE/Global Resettlement Regimes“ veranstalteten Tagung standen weltweite Migrationsphänomene in der Nachkriegszeit und ihre Auswirkungen.
 
Fotos: © Dr. Helena Lopes, Cardiff University