„Moldova – (k)ein Land am Rand?“ lautete der Titel eines Studientags an der Universität Regensburg, den Jana Stöxen vom Instituts für vergleichende Kulturwissenschaft und Amelie Moser vom Institut für Romanistik am 3. Juni 2025 im „Haus der Begegnung“ in Regensburg organisiert haben. Vom IKGS beteiligten sich Mitarbeiter PD Dr. Tobias Weger mit einem Vortrag zum Thema „Minderheiten in der Republik Moldau – die Vielfalt der Sprachen und Nationalitäten“ und Direktor Dr. Dr. h. c. Florian Kührer-Wielach mit einem „Wrap-up“, einer Zusammenfassung der Ergebnisse des Studientags. Die auch von Studierenden gut besuchte Veranstaltung brachte Wissenschaftler/innen aus unterschiedlichen Ländern zusammen und sollte Interesse für die häufig nicht beachtete Republik Moldau wecken.
Foto: Tobias Weger, IKGS