Vom 27. Februar bis zum 08. März 2025 fand im Filmmuseum München das Mittel Punkt Europa Filmfest statt, das seit vielen Jahren spannende Einblicke in den Alltag und die Filmkulturen unser mittel- und osteuropäischen Nachbarn bietet. Genreübergreifend, vom Animationsfilm über Komödien bis zum Polit-Thriller, werden aktuelle Filme aus Polen, Tschechien, Ungarn, der Slowakei, Belarus und der Ukraine gezeigt.
 
IKGS-Mitarbeiterin Enikő Dácz ist Teil des ehrenamtlichen Teams, das die Veranstaltung und das Rahmenprogramm jährlich betreut und sprach diesmal bei der Eröffnung über die ausgewählten Filme. Zudem moderierte sie das Gespräch mit dem Hauptdarsteller Zsolt Dér des preisgekrönten ungarischen Films Raw Material/Nyersanyag. Der Gast ging auf die florierende, aber stets unter Druck stehende unabhängige Filmszene in Ungarn ein.
 
Foto: Markus Hirner