Mit der Umsiedlung deutscher Minderheiten in Südosteuropa während des Zweiten Weltkriegs befassten sich die Teilnehmer/innen eines vom IKGS organisierten Workshops, der vom 18. bis 20. März 2025 in der Katholischen Landvolkshochschule am Petersberg stattgefunden hat. Neben Fallbeispielen wurden auch der griechisch-türkische Bevölkerungsaustausch ab 1923, der Minderheitenschutz der Zwischenkriegszeit und einige Querschnitt-Themen diskutiert. Die Mitwirkenden identifizierten eine Reihe von Forschungsdesideraten und vereinbarten weitere Kooperationen. Die verschriftlichen Beiträge sollen 2026 vom IKGS veröffentlicht werden.
Organisiert und durchgeführt wurde der Workshop von PD Dr. Tobias Weger und PD Dr. Angela Ilic, in Zusammenarbeit mit Assoziierter Wissenschaftlerin des IKGS 2024, Dr. Anja Moric aus Ljubljana.
Fotos: Dr. Anja Moric, PD Dr. Angela Ilić, Dr. Enikö Dácz
