Am 11. und 12. Oktober nahm PD Dr. Angela Ilić an der Jahrestagung der Kommission für Geschichte und Kultur der Deutschen in Südosteuropa (KGKDS), die in Tübingen stattfand, teil. Die diesjahärige Tagung hatte „Deportationspraktiken und -erfahrungen in der Frühen Neuzeit. Die Habsburgermonarchie im internationalen Vergleich“ zum Schwerpunkt.
 
Während ihres Aufenthaltes in Tübingen besuchte PD Dr. Ilić auch das Institut für donauschwäbische Geschichte un Landeskunde (IdGL), um mit Geschäftsführerin PD Dr. Daniela Simon über konkrete Möglichkeiten der Zusammenarbeit vor allem im Bereich Fotoarchiv zu sprechen.
 
Das IKGS, die KGKDS und das IdGL, gemeinsam mit dem Bukowina-Institut in Augsburg, gibt „Danubiana Carpathica. Jahrbuch für Geschichte und Kultur in den deutschen Siedlungsgebieten Südosteuropas“ heraus. Der neueste Band, „Bewegung – Organisation – Ideologie. Sportliche Mobilisierung in Südosteuropa im 19. und 20. Jahrhundert“ wurde von PD. Dr. Angela Ilić und PD Dr. Tobias Weger herausgegeben und kann hier bestellt werden.