Das 2. Internationale Forum Moldova beginnt mit seinem Nachwuchsseminar: Nach der Begrüßung durch die Prorektorin für Internationa­les der UPSC, Prof. Dr. Ludmila Armașu-Canțîr und die Organisatoren Josef Sallanz, Chișinău, und Tobias Weger, München, starten wir in ein vielfältiges und anregendes Programm mit zehn Vorträgen zur Neueren und Neuesten Geschichte der Moldau.

Hier geht’s zum Programm des Forschungsseminars.

Konrad-Adenauer-Stiftung Auslandsbüro Moldau (KAS)

Staatliche Universität Moldau, Chișinău (USM)

Staatliche Pädagogische Universität „Ion Creangă“, Chișinău (UPS)

IKGS München

in Zusammenarbeit mit

Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa, Oldenburg (BKGE)

© Foto: Florian Kührer-Wielach/IKGS