Vom Budapester Autor und Literaturwissenschaftler Gábor Schein, der vom November 2023 bis Mai 2024 IKGS-Fellow war, ist ein neuer Roman erschienen.

Der Versroman spielt mit jener brillanten Idee, wie die Geschichte Europas und der westlichen Zivilisation geschrieben werden kann, wenn in den mythischen und wahren Geschichten ein Rhinozeros als Figur aus Fleisch und Blut auftritt. Das Rhinozeros erzählt mit eigener Sprache und wird durch Intertexte zum sprechenden Subjekt. Die 154 plus ein Texte enthüllen das Privileg des zivilisierten Menschen und die Kehrseite dieses Privilegs: das Schicksal der Unsichtbaren, Verletzlichen und Stigmatisierten.

Das neue Buch von Gábor Schein ist ein Gattungs- und Genregrenzen überschreitender Versroman voller Fabulierlust, ein groteskes Satyrspiel, eine ironische Enzyklopädie, eine Begegnung von Ovid, Rabelais und Karl Kraus im karnevalistischen Tiergarten.

Zum Roman

Zur literarischen Podcast-Folge mit Gábor Schein

Zu Gábor Scheins Fellowship 2023/24